Zielgerichtete Therapie bei CD30 positiven Entitäten
Das klassische Hodgkin Lymphom (HL), aber auch das systemische anaplastische großzellige Lymphom (sALCL) sowie Subtypen des kutanen T-Zell Lymphoms (CTCL) haben eine Gemeinsamkeit. Sie alle exprimieren das CD30-Antigen auf der Oberfläche maligner hämatopoetischer Zellen.1 Hierdurch ergibt sich ein therapeutischer Angriffspunkt, welcher bei diesen Lymphomen eine zielgerichtete Therapie erlaubt.1
Diese Behandlungsoption bietet den Patienten zudem eine Chance auf Heilung in allen Therapielinien beim HL2-5 und sALCL2,6,7.





van der Weyden C et al., Blood Cancer J 2017;7(9):e603
EPAR: „Why is ADCETRIS authorised in the EU?“, www.ema.europa.eu/en/medicines/human/EPAR/adcetris
Straus DJ et al., Poster #2973 presented at ASH 2020
Moskowitz C et al., Blood 2018;132(25):2639-2642
Chen R et al., Blood 2016;128(12):1562–66
Horwitz S et al., Poster #1150 presented at ASH 2020
Pro B et al., Blood 2017;130(25):2709-2717