Direkt zum Inhalt
Takeda Webseiten Takeda | Better Health, Brighter Future
  • Takeda | Better Health, Brighter Future
  • Takeda Onkologie
  • Über Takeda
  • Onkologie
    • Über Uns
      • Über Takeda Oncology
      • Unser Antrieb: Krebs heilen
      • Unser Forschungspipeline
    • Für Fachkreise
      • ALK+ NSCLC
      • CTCL
      • Hodgkin Lymphom
      • Multiples Myelom
      • Prostatakarzinom
      • sALCL
    • Für Patienten & Angehörige
      • ALK-positives NSCLC
      • Hodgkin-Lymphom
      • Multiples Myelom
      • Osteosarkom
      • Prostatakrebs
      • Kutanes T-Zell-Lymphom
      • sALCL
    • Unsere Services
      • Psychoonkologie
      • Frauen in der Onkologie
  • Gastroenterologie
    • Für Fachkreise
      • Colitis Ulcerosa
      • Morbus Crohn
      • Stammzelltherapie
    • Für CED-Fachassistenzen
      • NurseCare
    • Für Patienten & Angehörige
      • Colitis Ulcerosa
      • Morbus Crohn
      • perianale Fisteln bei Morbus Crohn
    • Unsere Services
      • Gastrotrials
      • Takeda CED Wissenschaftsupdate
  • | Login
Frauen in der Onkologie Frauen in der Onkologie
  • Unser Angebot
    • Webinare
    • Blog
    • Kalender
    • Überblick weitere Angebote
    • Mediathek
  • Mehr Wissen
    • Zusammenfassung der aktuellen Situation
    • Karrierechancen in der Medizin – Das sagen Ärztinnen
    • Fakten, Wissen, Studien
  • Unser Antrieb
    • Grußwort Schirmherrin
    • Grußwort Kelly Page
    • Takeda Oncology für Frauen in der Onkologie
Bitte geben Sie hier Ihre Suchbegriffe ein
Geben Sie die Begriffe ein, nach denen Sie suchen.
Startseite > Frauen in der onkologie > Mediathek

„Wie schaffe ich es auch in der Onkologie/Hämatologie an die Spitze?“

Im zweiten Webinar „Wie schaffe ich es auch in der Onkologie/Hämatologie an die Spitze?“ gab Prof. Dr. Gabriele Kaczmarczyk, Anästhesiologin und Wissenschaftlerin, einen wertvollen Einblick in die momentane Repräsentation von Ärztinnen in Führungspositionen. Zudem ermutigte die langjährige erste Frauenbeauftragte der Berliner Charité Ärztinnen, ihre Karriere selbst in die Hand zu nehmen und zeigte auf, worauf es dabei ankommt.

„Wer nicht kämpft, hat schon verloren“, lautet das Motto von Prof. Dr. Kaczmarczyk.

*Ergänzung: Im Oktober 2018 haben Prof. Dr. Mascha Binder und Prof. Dr. Claudia Baldus erfreulicherweise beide eine Professur angenommen und bekleiden somit als Frau eine Führungsposition in der Universitätsmedizin im Bereich der Onkologie/Hämatologie.

"Karriere in der Medizin – zwischen Wünschen, Potential und Wirklichkeit"

Im ersten Webinar zum Thema „Karriere in der Medizin – zwischen Wünschen, Potential und Wirklichkeit“ zeigte Dr. Ulrike Ley, Coach für Führungskräfte in Medizin, Wissenschaft und Wirtschaft, die derzeitigen Unterschiede in der Karriereentwicklung von Männern und Frauen in der Medizin auf und gab praktische Tipps, wie Frauen mit der richtigen Strategie ihre Karriere selbst in die Hand nehmen können.

„Frech sein, fordern, drängen.“ fasste Dr. Ulrike Ley ihre Tipps für die Karriereentwicklung von Frauen in der Medizin zusammen.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Foto Credits

Folgen Sie Uns Auf

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube

© by Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG