Impulse für Ihre Karriere: Die FidO-Webinare
Die selbstgesteckten Karriereziele mit Leidenschaft, Ausdauer und Mut verfolgen – dabei sollen die FidO-Webinare von Takeda Oncology Ärztinnen in allen Karrierestadien unterstützen. Der Bedarf an einem solch gezielten Angebot zur Karriereplanung ist hoch: 80 % der Medizinerinnen sprachen sich in der von Takeda Oncology initiierten Umfrage unter Klinikärztinnen dafür aus und benannten ihre konkreten Wünsche an entsprechenden Fortbildungen.
Die ersten Webinare haben bereits stattgefunden. Sie konnten nicht teilnehmen? In unserer Mediathek finden Sie die Aufzeichnungen aller vergangenen Webinare.
Vergangene Webinare
Webinar: "Netzwerken unter Ärztinnen" am 23. Juni 2021
Das Programm:
18:00 - 18:05 Uhr: Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. med. Katja Weisel, stellvertretende Klinikdirektorin Hämatologie und Onkologie Universitätsklinikum Hamburg
18:05 - 18:35 Uhr: „Frauennetzwerken geht anders…“
Dr. med. Christiane Groß, M.A. Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes e.V.
18:35 - 18:40 Q&A
18:40 - 19:00 Uhr: Hürden erfolgreich meistern
Prof. Dr. med. Anne Letsch, Leitung onkologisches Zentrum Campus Kiel, Geschäftsführender Vorstand Universitäres Cancer Center SH (UCCSH)
19:00 - 19:05 Q&A
19:05 - 19:25 Uhr: Als Frau in der Onkologie – persönliche Eindrücke
Prof. Dr. med. Katja Weisel, stellvertretende Klinikdirektorin Hämatologie und Onkologie Universitätsklinikum Hamburg
19:25 - 19:30 Uhr: Offene Fragerunde und Verabschiedung
Webinar: "Mein Weg zum Erfolg" vom 18. Mai 2021
Das Programm:
17:00 - 17:10 Uhr: Begrüßung und Einführung
Martina Bischoff und Dr. Sarah Decker, Takeda sowie Prof. Dr. Lena Illert, Universitätsklinikum Freiburg
17:10 - 17:30 Uhr: Vorstellung der Initiative „Frauen in der Onkologie“ (FidO)
Prof. Dr. Monika Engelhardt, Universitätsklinikum Freiburg
17:30 - 17:35 Uhr: Q&A
17:35 - 17:55 Uhr: „Mein Weg zum Erfolg in Medizin und Forschung“
Prof. Dr. Marie von Lilienfeld-Toal, Universitätsklinikum Jena
17:55 - 18:00 Uhr: Q&A
18:00 - 18:20 Uhr: „Mein Weg zum Erfolg in Medizin und Forschung“
Dr. Dr. Annamaria Brioli, Universitätsklinikum Jena
18:20 - 18:45 Uhr: Diskussion