Erfahrungsberichte
Erfahrungsbericht Leben nach einer Krebserkrankung
Erfahrungsbericht Leben nach einer Krebserkrankung
Der Weg zurück in den Alltag kann für die Psyche manchmal eine größere Herausforderung darstellen, als die Zeit während der Therapie selbst. Marieke S., 30 Jahre, berichtet aus eigener Erfahrung, wie ihr die Psychoonkologie in der Zeit nach der Therapie des Hodgkin Lymphoms geholfen hat. Wie sie gelernt hat, ihrem Körper wieder zu vertrauen und Schritt für Schritt zurück ins Studium zu finden.
Erfahrungsbericht psychische Belastungen bei Lungenkrebs
Erfahrungsbericht psychische Belastungen bei Lungenkrebs
Die Diagnose Lungenkrebs kann bei Patienten und Angehörigen psychische Belastungen und verschiedene Ängste auslösen. Ängste, die für die Betroffenen manchmal nur schwer mit Worten zu beschreiben sind. Dazu können ein Gefühl von Hilflosigkeit, speziell bei Angehörigen, und Stigmatisierung aus der Gesellschaft kommen.
Barbara Baysal, Vorsitzende vom Bundesverband Selbsthilfe Lungenkrebs e.V., berichtet im Video aus ihrer Erfahrung über häufige Ängste und Belastungen von Betroffenen und wie die Selbsthilfe Patienten und Angehörige unterstützt.
Erfahrungsbericht zur psychoonkologischen Therapie
Erfahrungsbericht zur psychoonkologischen Therapie
Eine Krebserkrankung geht für Betroffene und auch Angehörige oft mit hohen psychischen Belastungen einher. Psychoonkologische Unterstützungsangebote sind jedoch nach wie vor oft unbekannt oder sogar mit Vorbehalten besetzt.
Franziska K., 27 Jahre, berichtet aus eigener Erfahrung, wie ihr die Gespräche mit ihrer Psychoonkologin im Umgang mit der Diagnose Hodgkin Lymphom geholfen haben.