
Netiquette
Bei der Bezeichnung „Netiquette“ handelt es sich um ein zusammengesetztes Wort. Es setzt sich zusammen aus den Bestandteilen „Net“ (für „Internet“) und Etiquette. Unter einer „Etiquette“ werden bestimmte Benimmregeln festgehalten. Übertragen auf das Internet beschreibt die Netiquette Regeln für ein gesellschaftliches Miteinander in den Social-Media-Kanälen von PanzerKnacker.
Die Netiquette von PanzerKnacker sieht wie folgt aus:
Eure Meinung ist uns wichtig
Du hast eine Meinung? Hervorragend. Denn genau die wollen wir lesen. Mach klar, was du sagen willst und verzichte dabei auf zynische und ironische Äußerungen. Diese können leicht missverstanden werden.
Nicht persönlich werden
Eure Kommentare sollten sich auf den jeweiligen Artikel oder das diskutierte Thema und niemals auf den dahinterstehenden Autor beziehen. Persönliche Angriffe gegen andere Nutzer oder soziale Gruppen, Beleidigungen und Diskriminierungen zum Beispiel aufgrund von Religion, Nationalität, sexueller Orientierung, Alter oder Geschlecht sind ausdrücklich nicht gestattet. Gleiches gilt für Verleumdungen sowie geschäfts- und rufschädigende Äußerungen sowie für die Veröffentlichung persönlicher und personenbezogener Daten Dritter.
Diskutieren erwünscht – aber richtig
Der gute Ton sollte auch im Netz nicht fehlen. Eine Diskussion lebt natürlich auch von verschiedenen Ansichten – kein Grund, die gute Kinderstube zu vergessen. Achtet auf den Umgangston, bleibt in kritischen Situationen sachlich und ignoriert eventuelle Provokationen anderer Nutzer und so genannter „Trolls“, also Personen, die die Kommunikation mit ihren Aussagen stören wollen.
Kommentare sind keine Werbeflächen
Werbung bzw. Erwähnung von gesponserten oder kommerziellen Blogs und Websites in Kommentaren sind unerwünscht. Auch kommerzielle Inhalte anderer Anbieter und Werbung im Allgemeinen haben in Diskussionen nichts zu suchen.
Zitieren? Ja, aber richtig!
Kennzeichnet eure Zitate und gebt die Quelle an. Wir behalten uns vor eure Quellen zu prüfen und gegebenfalls Kommentare mit Verweis auf unseriöse Quellen zu entfernen. Darüber hinaus behalten wir uns ebenfalls vor, bei der Verbreitung von Fehlinformationen (‚Fake News‘) einzuschreiten und diese für andere Nutzer zu verbergen. Beachtet aber: Quellen dienen als Ergänzung, nicht als Ersatz für eure eigene Meinung.
Wie wir moderieren
Verstoßen Beiträge gegen unsere Netiquette oder besteht die Möglichkeit eines Verstoßes, behalten wir uns vor, diese zu entfernen. Sehen wir uns gezwungen, einen Kommentar zu entfernen, kennzeichnen wir dies mit einem Hinweis auf unsere Netiquette. In seltenen Fällen behalten wir uns vor, die Kommentarfunktion komplett zu deaktivieren, wenn eine Vielzahl der Beiträge gegen unsere Regeln verstößt.
Helft uns dabei, das Heilmittelwerbegesetz zu achten
In Deutschland regelt das Heilmittelwerbegesetz die Werbung für Arzneimittel, Heilverfahren oder Medizinprodukte zum Schutz der Verbraucher. Wir möchten euch darauf hinweisen, dass wir im Rahmen des Forums keine Werbung oder Empfehlungen für Arzneimittel, Heilverfahren oder Medizinprodukte akzeptieren können und behalten uns vor, Beiträge oder Kommentare, insbesondere bei Nennung von Produktnamen, zu löschen. Wir bitten euch um entsprechende Beachtung.
Ebenso wenig dürfen wir Nebenwirkungsmeldungen mit euch diskutieren. Sollten trotzdem Nebenwirkungen in Kommentaren vorkommen, behalten wir uns vor, diese zu löschen. Die Meldungen werden aber trotzdem von uns lückenlos dokumentiert und – gemäß den geltenden Datenschutzrichtlinien – anonym an die relevanten Ansprechpartner weitergeleitet, die sich dann ggf. bei dir melden.
Bitte beachtet unsere „digitalen Öffnungszeiten“
Gerne sind wir montags bis freitags von 09.00 bis 18.00 Uhr für euch da. Das bedeutet, ihr dürft in dieser Zeit mit einer zeitnahen Antwort auf eure Anfragen rechnen. Da wir uns jedoch selbst hohe qualitative Standards in der Kommunikation mit unseren Kunden setzen, bitten wir euch, es zu entschuldigen, wenn ihr kein unmittelbares Feedback von uns außerhalb der Öffnungszeiten erhaltet. Es ist für uns obligatorisch, eure Fragen ¬– gerade in einem sensiblen Umfeld wie der Onkologie – auf die bestmögliche Art zu beantworten. Dies bedeutet meist, dass mehrere Experten sich erst intern zu einer Sachlage äußern, bis eine Antwort erfolgen kann. Dies ist bereits rein personell außerhalb der „digitalen Öffnungszeiten“ sowie an Wochenenden und / oder Feiertagen nicht möglich. Wir melden uns daher schnellstmöglich am nächsten Arbeitstag bei euch.