
American Cancer Society. Online unter: www.cancer.org/cancer/lung-cancer/about/what-is.html. Zuletzt aufgerufen: März 2023.
Economopoulou P, Mountzios G. Transl Lung Cancer Res 2016;5(6):588-598.
Nix NM, Brown KS. J Adv Pract Oncol. 2015;6(2):156-160.
Chia PL, et al. Clin Epidemiol. 2014;6:423-432.
Heckert-Nolting S, et al. Leitlinie Osteosarkome. Version 06/2021. Online: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/025-005l_S1_Osteosarkome_2021-11.pdf. Zuletzt aufgerufen: März 2023.
ONKO Internetportal. Knochenkrebs, Bösartige Knochentumoren, Knochensarkome – Was ist das? Online: https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/andere-krebsarten/knochenkrebs/definition-und-haeufigkeit.html. Zuletzt aufgerufen: März 2023.
Journal Onkologie. Osteosarkom: selten aber meistens hochmaligne. Online: https://www.journalonko.de/thema/lesen/osteosarkom_selten_aber_meistens_hochmaligne. Zuletzt aufgerufen: März 2023.
Onkopedia. Leitlinie Maligne Knochentumore des Erwachsenen. Online: https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/maligne-knochentumore-des-erwachsenen/@@guideline/html/index.html. Zuletzt aufgerufen: März 2023.
Heckert-Nolting S, et al. Leitlinie Osteosarkome. Version 06/2021. Online: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/025-005l_S1_Osteosarkome_2021-11.pdf. Zuletzt aufgerufen: März 2023.
Deutsche Krebsgesellschaft. ONKO-Internetportal. Morbus Hodgkin/Hodgkin-Lymphome. Online: https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/morbus-hodgkin.html. Zuletzt aufgerufen: März 2023.
Onkopedia. Leitlinie Hodgkin-Lymphom, Stand Februar 2021. Online: https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/hodgkin-lymphom/@@guideline/html/index.html. Zuletzt aufgerufen: März 2023.
RKI. Krebsdaten. Online: https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Morbus%20Hodgkin/morbus%20hodgkin_node.html;jsessionid=4E65CD95C4248781F2DECF01ECED8604.internet071. Zuletzt aufgerufen: März 2023.
Dippel E, et al. S2k-Leitlinie Kutane Lymphome, Konsentierte Version 30.06.2021. Online: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/032-027l_S2k_Kutane_Lymphome_2021-12.pdf. Zuletzt aufgerufen: März 2023.
Kim YH, et al. J Clin Oncol 2015;33(32):3750-3788.
Sabattini E, et al. Haematologica 2013;98(8):e81-82.
Talpur R, et al. J Invest Dermatol 2006;126(3):575-583.
Willemze R,et al. Blood 2005;105(10):3768-3785.
Edinger J, et al. Am J Surg Pathol 2009;33(12):1860-1868.
Dippel E, et al. S2k-Leitlinie Kutane Lymphome, Konsentierte Version 30.06.2021. Online: https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/032-027l_S2k_Kutane_Lymphome_2021-12.pdf. Zuletzt aufgerufen: März 2023.
Onkopedia. Leitlinie Periphere T-Zell-Lymphome. Online: https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/periphere-t-zell-lymphome/@@guideline/html/index.html. Zuletzt aufgerufen: März 2023.
Onkopedia. Leitlinie Periphere T-Zell-Lymphome. Online: https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/periphere-t-zell-lymphome/@@guideline/html/index.html. Zuletzt aufgerufen: März 2023.
Wörmann B. Gesundheitspolitische Schriftenreihe der DGHO. Band 4. Krebsfrüherkennung in Deutschland 2014. Evidenz – aktueller Stand – Perspektiven.
World Cancer Research Fund International. Worldwide cancer data. Stand 2020. Online: http://www.wcrf.org/int/cancer-facts-figures/worldwide-data. Zuletzt aufgerufen: März 2023.
RKI. Krebsdaten. Multiples Myelom.Online: https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Multiples%20Myelom/multiples_myelom_node.html. Zuletzt aufgerufen: März 2023.
National Cancer Institute. What you need to know about multiple myeloma. 2008. Online: https://www.mycareplusonline.com/sites/default/files/cmgfiles/WYNTK_Myeloma.pdf. Zuletzt aufgerufen: März 2023.
National Cancer Institute. Plasma cell neoplasms (including multiple myeloma) treatment. Online: https://www.cancer.gov/types/myeloma/patient/myeloma-treatment-pdq#section/all. Zuletzt aufgerufen: März 2023.
Freigabe-Nummer: EXA/DE/CORP/0340