Patienten

Unterstützung im Umgang mit Krebs

Herzlich willkommen in unserem Service-Bereich für Menschen mit Krebs und ihre Angehörigen

Hier finden Sie wissenswerte und praktische Informationen und Services, die den Umgang mit Ihrer Erkrankung erleichtern sollen. Für Menschen mit Krebs und ihre Angehörigen – denn auch das Umfeld ist bei einer Krebserkrankung mitbetroffen.

Erfahren Sie mehr zu unseren Therapiegebieten:

alk

ALK-positives NSCLC

eine Form des Lungenkarzinoms

Osteosarkom

Osteosarkom

Hodgkin Lymphom

Hodgkin Lymphom

CTLC

Kutanes T-Zell-Lymphom

Multiples Myelom.svg

Multiples Myelom

broschuere-psychoonkologie

Angehörige als Mitbetroffene

Für viele Angehörige ist die Erkrankung genauso belastend wie für den Betroffenen selbst. Offene Kommunikation und das Aus- und Ansprechen von Sorgen und Ängsten können helfen, mit der neuen Lebenssituatiuon umzugehen.

Therapieentscheidung

Gemeinsam die bestmögliche Therapieentscheidung treffen

Neben medizinischen Faktoren spielen bei der Wahl der für Sie individuell bestmöglichen Therapie auch Ihre persönlichen Bedürfnisse, Wünsche und Vorstellungen eine zentrale Rolle.

Psychoonko

Psychoonkologie - Willkommen

Krebserkrankungen betreffen Körper und Seele. Von erfahrenen Psychoonkolog*innen bekommen Sie praktische Anregungen und Tipps in unseren Webinaren und Videos.

Panzerkancker Patienten

Zur Facebook Community „PanzerKnacker – Gemeinsam stark bei Krebs“ für Patienten und Angehörige

Kontakt

Unser medizinisches Informationscenter:

Wir stehen Ihnen bei medizinisch-wissenschaftlichen Anfragen und Nebenwirkungsmeldungen zur Verfügung.

Tel: 0800 825332 5

medinfoEMEA@takeda.com

Bei allgemeinen Fragen und für Bestellungen von Patientenbroschüren:

de-service.onkologie@takeda.com

Freigabe-Nummer: EXA/DE/CORP/0340