Über Uns

Über Takeda Oncology

Takeda Oncology Forschungspreis NSCLC

Takeda Oncology hat einen gemeinsamen Antrieb: Innovationen fördern. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wird seit 2018 jährlich ein hochkarätiger Forschungspreis ausgelobt. WissenschaftlerInnen aus Kliniken, klinischen Einrichtungen und Forschungsinstituten sind anlässlich dessen dazu aufgerufen, ihre innovativen und translationalen Projekte aus dem Bereich des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) einzureichen.

Real-World-Evidence (RWE) und die Behandlung des Multiplen Myeloms
HCP Patient Gespräch

Für die Behandlung des Multiplen Myeloms (MM) ist Real-World-Evidence (RWE) von besonderer Bedeutung, da sich das Spektrum der zugelassenen therapeutischen Optionen rasch erweitert und die Behandlung immer komplexer wird. RWE liefert wichtige zusätzliche Informationen zur Wirksamkeit und Sicherheit neuer Therapien in breiteren Patientenpopulationen. Erfahren Sie, wie RWE Sie im klinischen Alltag unterstützen kann.

Die „PanzerKnacker“ sind nun auch als Magazin erhältlich!
Panzerknacker Magazin Thumb

Zusätzlich zu unserem Facebook-Kanal haben wir zentrale Infos nun auch in gedruckter Form aufbereitet: So sind wichtige Inhalte und Links direkt auf einen Blick sichtbar.
Genau wie der „PanzerKnacker“-Kanal auch, richtet sich das Magazin an Krebsbetroffene und Angehörige, insbesondere in den Bereichen Multiples Myelom, Lymphome und ALK-positivem Lungenkrebs.

Im Fokus stehen dabei vor allem die Themen „Gemeinsame Therapieentscheidungen“ sowie Einblicke in unsere Rubriken „MythenKnacker“, „Krebsbegriffe knacken“ und „Psychoonkologie“.

Expertengespräch - Verbesserte Versorgung von Lungenkrebspatienten durch Molekulardiagnostik mit Herrn Prof. Tiemann und Herrn Dr. Wesseler

Worum geht es? Uns von Takeda ist es wichtig, das Thema Molekulardiagnostik beim Lungenkrebs weiter voranzutreiben, da die molekulargenetische Charakterisierung von Lungenkarzinomen eine elementare Grundlage für eine Reihe hochwirksamer Therapien ist. Wir möchten Ihnen mit diesem Film einen Einblick über die Bedeutung der Molekulardiagnostik geben und die verschiedenen Sichtweisen von Klinikern und Pathologen zeigen.
Letztendlich profitieren die Patienten!


Takeda Oncology stellt sich vor - Unser Antrieb: Krebs heilen

Wir sind Takeda Oncology, der Spezialbereich für Krebserkrankungen des Pharmaunternehmens Takeda mit Sitz in Berlin. Uns verbindet ein gemeinsamer Antrieb. Von unserem Engagement im Bereich der Forschung über den kontinuierlichen Dialog unserer Teams mit Ärzten und Fachpersonal bis zur Entwicklung innovativer Patientenangebote – alles dient einem Ziel: Krebs zu heilen.

Experten sind sich einig, welche Behandlungsergebnisse für Patienten von Bedeutung sind. Sowohl eine Remission als auch ein Hinauszögern der Erkrankung oder die Verkleinerung eines Tumors stellen positive Entwicklungen dar. Wir haben jedoch unser Ziel noch höher gesteckt: Unser gemeinsamer Antrieb und unsere Vision ist es, Betroffene dauerhaft von ihrer Erkrankung zu befreien – und den Krebs zu heilen.

Wir lernen von den natürlich im Körper ablaufenden Reparaturmechanismen und arbeiten an onkologischen Wirkstoffen, die diese Prozesse imitieren und unterstützen. Zielgerichtete Therapien sollen Tumoren die Wachstumsgrundlage entziehen. Wir erforschen selektive, hoch wirksame und möglichst verträgliche Wirkstoffe mit dem Ziel, Krebs zu einer langfristig behandelbaren Erkrankung zu machen und zukünftig vollständig heilen zu können.

Im Zentrum unseres Handelns steht immer das Wohl der Patienten. Das treibt uns an – das ist unser Versprechen.

Standort Berlin

Seit 2012 hat die deutsche Vertriebsorganisation von Takeda ihren Sitz am Standort Berlin. Rund 240 Beschäftigte sind im Innen- und Außendienst tätig. Die Onkologie ist einer der Schwerpunktbereiche von Takeda in Deutschland, daher sind auch wir mit der Unternehmenseinheit Takeda Oncology in Berlin ansässig und fest in der digitalen Gesundheitsstadt verankert. Von hier aus steuern wir sämtliche Aktivitäten für den deutschen Onkologie-Markt.

Berlin ist für uns Bekenntnis und Inspiration: Eine junge und dynamische Stadt im stetigen Wandel. Eine Stadt, die Geschichte lebt und Geschichte schreibt, die eine Entwicklung vollzogen hat, die keiner zuvor für möglich gehalten hat. Hier finden wir uns wieder in unserem zentralen Antrieb, Krebs zu heilen.