Takeda Oncology Forschungspreis 2025

Takeda Oncology hat einen gemeinsamen Antrieb: Innovationen fördern. Als offizieller Unterstützer der „Nationalen Dekade gegen Krebs“ stellt Takeda Oncology seit 2018 den hochkarätigen „Forschungspreis NSCLC“ ins Zeichen dieser Partnerschaft, um gemeinsam innovative Therapien zu stärken und zielgerichtet voranzutreiben. WissenschaftlerInnen aus Kliniken, klinischen Einrichtungen und Forschungsinstituten sind anlässlich dessen jedes Jahr dazu aufgerufen, ihre innovativen und translationalen Projekte aus dem Bereich des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) einzureichen.

Wie in jedem Jahr, werden die eingereichten Arbeiten aus der präklinischen und klinischen Forschung durch ein unabhängiges ExpertInnengremium gesichtet und herausragende Projekte aus dem Bereich des NSCLC in einem feierlichen Rahmen ausgezeichnet.

 

Feierliche Auszeichnung bei der DGHO Jahrestagung in Köln

Wir bedanken uns vielmals für die Einreichungen, die uns bis zur Teilnahmefrist am 15. August 2025 erreicht haben. Um die Arbeiten zu prämieren, wird eine feierliche Auszeichnung im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) stattfinden.

➔ Zum Kalender hinzufügen

 

User diesjähriges Gremium

Wir freuen uns dieses Jahr folgende ExpertInnen in unserem wissenschaftlichen Gremium begrüßen zu dürfen:

  • Dr. Cornelia Kropf-Sanchen, Uniklinik Ulm
  • Prof. Dr. Martin Reck, LungenClinic Grosshansdorf
  • Prof. Dr. Frank Griesinger, Pius-Hospital Oldenburg

 

Unsere Unterstützung für wegweisende Forschungsarbeit

Der mit 37.500 Euro dotierte Forschungspreis hat das Ziel, wegweisende translationale Arbeiten im Bereich des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms zu unterstützen und somit die Entwicklung neuartiger Medikamente für Patienten weiter voranzutreiben. Die besten Arbeiten werden mit folgenden Prämien ausgezeichnet:

  • 20.000 € für den 1. Platz,  
  • 10.000 € für den 2. Platz und  
  • 7.500 € für den 3. Platz

Die GewinnerInnen der Jahre 2018-2024 finden Sie hier:

 

Für weiterführende Informationen zum Forschungspreis wenden Sie sich gerne an:

Dr. Sarah Decker
Medical Advisor Oncology
sarah.decker@takeda.com

EXA/DE/ALUN/0091

Takeda Connect
Jetzt registrieren
takeda connect

24/7 verfügbar

Diese Inhalte sind zum Teil geschützt und können nur von medizinischen Fachkreisen nach Heilmittelgewerbegesetz $10 eingesehen werden. Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie einen neuen Account.
Sie haben noch keinen Zugang?

  • Ihr persönlicher Account - Direkter Kontakt, Medizinische Anfragen und Produktinformationen
  • Weltweiter Zugang zu klinischen Takeda Studien
  • Eventkalender und interessante Veranstaltungen
  • Praxis- & Patientenmaterial Bestellungen, einfach, kostenios und indikationsübergreifend im Webshop
  • Mit Ihrer Online-Bibliothek - Persönliche Dokumente und Links ablegen und jederzeit griffbereit behalten
  • Nebenwirkungsmeidungen / Produktmangel schnell, einfach und Formular-gestützt melden