
Fatigue ist dabei nicht immer leicht zu erkennen, denn sie kann sich in unterschiedlicher Art und Intensität äußern und über einen verschieden langen Zeitraum anhalten. Die Auswirkungen sind jedoch nicht zu unterschätzen – Fatigue kann den Alltag, die Rückkehr in die Arbeitstätigkeit als auch die gesundheitsbezogene Lebensqualität beeinträchtigen.
Doch wie unterscheidet sich Fatigue eigentlich von „normaler“ Müdigkeit? Vereinfach gesagt kann der Erschöpfungszustand einer Fatigue im Gegensatz zu Müdigkeit nicht einfach durch reguläre Schlaf- und Ruhephasen behoben werden und steht in keinem Verhältnis zu vorhergehenden Aktivitäten.
Weitere Informationen zu Fatigue und Krebs finden Sie u.a. auch über die folgenden Links: