Termin: Montag, 22. März 2021 um 17:00 Uhr

Corona-Impfung bei Myelompatienten: In diesem Webinar gibt Herr Prof. Einsele einen Überblick über die inzwischen zur Verfügung stehenden Corona-Impfstoffe und erläutert, welche Aspekte rund um die Impfung speziell für Myelompatienten wichtig sind. Im Anschluss beantwortet er Ihre Fragen.

Referent: Herr Prof. Dr. med. Hermann Einsele, Universitätsklinikum Würzburg

Herr Prof. Einsele ist Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik II am Universitätsklinikum Würzburg. Zusätzlich ist er u.a. Leiter der Deutschen Studiengruppe Multiples Myelom (DSMM), Vorstandsmitglied des Europäischen Myelomnetzwerkes und des Deutschen Kompetenznetzes Maligne Lymphome und Chairman der Scientific Working Group Immunotherapy der European Hematology Association (EHA). Als international renommierter Myelomexperte ist er ein hervorragender Ansprechpartner für Ihre Fragen zum Umgang mit der Erkrankung in Zeiten des Coronavirus.

Fragen und Antworten im Rahmen des Webinars am 22.3.2021
Hinweis: Die Fragen und Antworten wurden redaktionell leicht gekürzt. In der Video-Aufzeichnung finden Sie die Original-Antworten von Herrn Prof. Einsele. Das Webinar fand am 22.3.2021 statt – da sich der Wissenstand rund um COVID-19 täglich erweitert, können mittlerweile neue Erkenntnisse vorliegen.

Aufzeichnung des Webinars:

Multiples Myelom und COVID-19: Impfungen

Bitte akzeptieren Sie Präferenz-Cookies, wenn Sie dieses Video ansehen möchten.

Rückblick zweites Webinar „Multiples Myelom und COVID-19“ mit Herrn Prof. Einsele, Universitätsklinikum Würzburg, am 3.7.2020

In diesem Webinar gab Herr Prof. Einsele ein Update zu den wichtigsten Empfehlungen für Myelompatienten in Zeiten der Lockerungen der Corona-Maßnahmen, berichtete über erste internationale Erfahrungen zum Verlauf von COVID-19 bei Myelompatienten und beantwortete dann Patientenfragen.

Zweites Webinar „Multiples Myelom und COVID-19“

Zweites Webinar „Multiples Myelom und COVID-19“ für Myelompatienten und Angehörige

Bitte akzeptieren Sie Präferenz-Cookies, wenn Sie dieses Video ansehen möchten.

Fragen und Antworten im Rahmen des Webinars am 3.7.2020

Hinweis: Die Fragen und Antworten wurden redaktionell leicht gekürzt. In der Video-Aufzeichnung finden Sie die Original-Antworten von Herrn Prof. Einsele. Das Webinar fand am 3.7. statt – da sich der Wissenstand rund um COVID-19 täglich erweitert, können mittlerweile neue Erkenntnisse vorliegen.

Rückblick erstes Webinar am 21.4.2020

In diesem Webinar am 21.4.2020 gab Frau Prof. von Lilienfeld-Toal einen kurzen Überblick über die wichtigsten aktuellen Empfehlungen für Myelompatienten und beantwortete dann Patientenfragen zum Umgang mit der Erkrankung in Zeiten von COVID-19.

Webinar „Multiples Myelom und COVID-19“ für Myelompatienten und Angehörige

Bitte akzeptieren Sie Präferenz-Cookies, wenn Sie dieses Video ansehen möchten.

Fragen und Antworten im Rahmen des Webinars „Multiples Myelom und COVID-19“

Hinweis: Die Fragen und Antworten wurden redaktionell leicht gekürzt. In der Video-Aufzeichnung finden Sie die Original-Antworten von Frau Prof. von Lilienfeld-Toal. Das Webinar fand am 21.4. statt – da sich der Wissenstand rund um COVID-19 täglich erweitert, können mittlerweile neue Forschungsergebnisse vorliegen.


Frau Prof. von Lilienfeld-Toal ist Professorin für Infektionsforschung in der Hämatologie/Onkologie und stellvertretende Klinikdirektorin in der Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie am Universitätsklinikum Jena. Zusätzlich ist sie die 2. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Infektionen in der Hämatologie und Onkologie (AGIHO) der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie. Sie ist Verfasserin von nationalen und internationalen Leitlinien zum Umgang mit Krebspatienten zu COVID-19-Zeiten und als ausgewiesene Myelomexpertin hervorragende Ansprechpartnerin für Ihre Fragen zum Umgang mit der Erkrankung in Zeiten des Coronavirus.