Multiples Myelom

Ursachen und Risikofaktoren

Was sind Ursachen eines Multiplen Myeloms?

Warum jemand an einem Multiplen Myelom erkrankt, ist – wie auch bei vielen anderen Krebsarten – nicht eindeutig zu beantworten. Das Multiple Myelom tritt vermehrt im hohen Lebensalter und etwas öfter bei Männern auf (Verhältnis von erkrankten Männern zu Frauen 3:2). Eine familiäre Häufung kommt zwar vor, ist aber eher selten1. Umweltfaktoren werden als mögliche Auslöser diskutiert2, 3. Darüber hinaus gibt es bestimmte Vorerkrankungen, die das Erkrankungsrisiko erhöhen können. Hierzu zählen die sogenannte monoklonale Gammopathie unklarer Signifikanz (MGUS) sowie das schwelende Myelom („smouldering myeloma“)1, 2, 3, 9.

Was begünstigt ein Multiples Myelom?

Expertenvideo „Welche Ursachen kann ein Multiples Myelom haben und welche Risikofaktoren spielen dabei eine Rolle?“
 
Bitte klicken Sie hier, um Cookies für den Zugriff auf diesen Inhalt zu akzeptieren.

00:21 Min Was ist der aktuelle Stand der Wissenschaft in Bezug auf die Ursachen eines Multiplen Myeloms?
01:12 Min Gibt es bestimmte Risikofaktoren, die im Verdacht stehen, das Multiple Myelom zu begünstigen und wenn ja, welche sind dies?
03:10 Min Gibt es Möglichkeiten, das Risiko an einem Multiplen Myelom zu erkranken zu minimieren und wenn ja, was kann getan werden?